Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schulungsinitiative Jugendschutz (SchuJu): Zusammenarbeit mit Polizei

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes unterstützt ab sofort die „Schulungsinitiative Jugendschutz – SchuJu“. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Kampagne des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und –Importeure e.V. (BSI) werden die Info-Broschüren und Infokarten für Mitarbeiter in Handel, Gastronomie und Tankstellen auch über die Polizeien der Länder breit gestreut.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Durch die Verlinkung von www.schu-ju.de mit www.polizeiberatung.de werden der Alkohol-Abgabe-Trainer der Polizei und das E-Learning-Tool des BSI zukünftig vernetzt. Die Synergieeffekte dienen einem Ziel: der konsequenten Umsetzung des Jugendschutzgesetzes in Bezug auf die Abgabe von alkoholhaltigen Getränken. Unter www.polizei-beratung.de finden Gewerbetreibende und Festveranstalter den Alkohol-Abgabe-Trainer der Polizei. Dort können sie sich fit machen in allen Fragen rund um das Thema Jugendschutz und Alkohol und somit einen wichtigen Beitrag für eine andere „Festkultur“ leisten. Darüber hinaus hat die Polizei speziell für sie ein Merkblatt herausgegeben, um über aktuelle Regelungen zur Abgabe von Alkohol, entsprechende Sanktionen und negative Konsequenzen zu informieren. Auch spezielle Elterninformationen sind dort zu finden.
BSI
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren