Kleinbrennerei - Die Fachzeitschrift für Obst-, Getreide- und Kartoffelbrennerei
Top-Themen
Aktuelles
-
Galtürer Enzian Eine Produktfamilie entsteht
Betriebsführung Direktvermarktung Enzian Österreich Den Galtürer Enzner - das rare, erdige Destillat aus der Wurzel des Gelben Enzians - kennen viele. Dass es diesen Gelben Enzian mit seinen herausragenden Eigenschaften auch als Lotion, Creme und Seife gibt, ist aber neu.
-
Neue Plattform Kleinmoster vernetzen sich
Äpfel Betriebsführung Birnen Fruchtsaft Kernobst Most Streuobst Die über 500 Kleinmostereien Deutschlands wollen sich künftig stärker untereinander vernetzen. Auftakt für eine eigene Internetplattform www.kleinmoster.de wird eine Streuobst-Tagung sein
-
Reduzierung des Alkoholkonsums Das Damoklesschwert senkt sich
Alkoholkonsum Europäische Union (EU) Recht & Gesetz In der öffentlichen Debatte auf EU-Ebene werden zunehmend Maßnahmen gefordert, die sich nicht mehr nur gegen den Alkoholmissbrauch, sondern gegen jeden Alkoholkonsum richten. Die geforderten Maßnahmen werden dabei immer konkreter.
-
Erstes Brennereiseminar von Ulmer Premiere in Berlin
Aus- und Fortbildung Brenntechnik Destillation Kernobst Stärkehaltige Rohstoffe Jedes Heft der Kleinbrennerei ist ein Stück Fortbildung. Von daher ist es nur konsequent, dass wir – in Kooperation mit dem Freimeisterkollektiv und Philipp Schwarz – im Oktober nun auch ein Brennereiseminar anbieten.
-
Trends und Entwicklungen Blick auf den Spirituosenmarkt
Alkoholkonsum Alkoholsteuer Spirituosenmarkt Vermarktung Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V (BSI) hat eine aufschlussreiche Jahresbilanz vorgelegt. In ihr berichtet und bewertet er negative wie positive Trends auf dem Spirituosenmarkt und gibt damit den...
Aus den Themen
-
Brennerklasse Offenburg Erfolgreicher Abschluss
Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Nach anderthalbjähriger Ausbildung feierte im April die zwölfte Brennerklasse der Fachschule für Landwirtschaft des Ortenaukreises ihren Abschluss. 17 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023-2025 erhielten ihre Urkunden als...
-
Apfelland Sartorius, Bönnigheim Gebrannt im Apfelland
Äpfel Betriebsporträt Birnen Kernobst Likör Obstbrand Württemberg Möglichst alles in der eigenen Hand. Auf diese einfache Formel kann man das Betriebskonzept von Meik und Carolin Sartorius bringen. Das heißt, Anbau, Veredlung und Vermarktung werden von der Familie gesteuert, das meiste auf dem Hof...
-
Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb Design muss reifen
Etiketten Flaschen Vermarktung Wenn die Produktion einer handwerklich gefertigten Spirituose Aufwand bedeutet, warum sollte es dann bei ihrer Verpackung anders sein? Gutes Design entsteht in vielen Arbeitsschritten – und am besten im Team. Dann macht es gerade auch in...
-
Jahrestagung der GGBW in Amorbach und Umgebung Wissen und Genuss
Brennerveranstaltungen Obstbrand Verschlussbrennerei Whisky | Whiskey Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Diese Redewendung gilt noch viel mehr, wenn man sie auf die Mitglieder der Gesellschaft für die Geschichte des Branntweins (GGBW) münzt. Sie erleben mit ihr nicht „trockene“ Geschichte,...
-
Hirse/Zuckersorghum, Teil I Spannende Zukunftspflanze
Abfindungsbrennerei Getreide Stärkehaltige Rohstoffe Hirse ist neben Weizen, Reis, Mais und Gerste eine der fünf wichtigsten Getreidearten weltweit. Sie fristet in Europa aber ein Schattendasein. Erst recht bei Brennern. Das könnte sich bald ändern. Oder sollte es das sogar?
Das Magazin
Kleinbrennerei kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Frist / Anmeldeschluss, Sonstiges Fr. 23.05.2025 bis Di. 30.09.2025 / Baden-WürttembergBewerbung zum Streuobstpreis Baden-Württemberg
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 04.03.2026 / KlosterneuburgKurs: Steinobstanbau mit Schwerpunkt Marille
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Sa. 12.07.2025 / WaldkirchenSeminar: Kräuter, Gin & Co.
Meistgelesen
-
MODIFIZIERTE GLEICHSTROMDESTILLATION Optimal brennen fürs Aroma
-
WEIHNACHTSGESCHÄFT Geschenke aus der Brennerei -
HOLZFASSLAGERUNG, TEIL III Wein für Whisky
-
HERSTELLUNG EINES EMULSIONSLIKÖRS Schokoladig, weihnachtlich, lecker -
30 JAHRE SCHWÄBISCHES SCHNAPSMUSEUM Jede Menge Glückwünsche