Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Zwetschgen vor der Ernte.

    Agrarmarkt aktuell Stein- und Kernobst

    Beerenobst Kernobst Marktübersicht Steinobst

    Marktentwicklung bei Tafeläpfeln, Erdbeeren, Kirschen, Zwetschgen. Angefangen bei den Äpfeln: Anfang Juni wurden die letzten Restmengen Gala Royal und Kanzi abverkauft.

  • Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer bei seiner Antrittsvorstellung im BMLEH.

    Geoschutz Gesetzentwurf vorgelegt

    Geoschutz Recht & Gesetz

    Geografische Angaben für Agrarerzeugnisse sollen besser geschützt und ihre Eintragung erleichtert werden. Für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse wird erstmals ein EU-weiter Schutz ermöglicht. Das sieht ein vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf vor.

  • Top-Themen

  • Die Finalist:innen der Drink Innovation Challenge 2025.

    Drink Innovation Challenge Erfrischendes Finale

    Alkoholkonsum Cocktails

    Bei der vierten Drink Innovation Challenge (DIC) der Gründungsfabrik Rheingau standen alkoholfreie Getränke im Mittelpunkt. Von 16 Bewerbungen aus ganz Deutschland schafften es fünf Teams ins Finale – und präsentierten dort ihre innovativen Konzepte vor Publikum und Fachjury.

  • Hendrik Streeck ist der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen.

    Drogenbeauftragter Streeck will Alkoholkonsum zurückdrängen

    Alkoholkonsum Jugendschutz

    Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), will langfristig gegen Alkoholkonsum in Deutschland vorgehen. Seiner Meinung nach, brauche es einen Kulturwandel, damit insgesamt weniger Alkohol konsumiert wird.

    Veröffentlicht am
    / 3 Kommentare
    • Die erfolgreichen Destillateure des Jahrgangs 2025.

      Erfolgreicher Abschluss Destillateure in Dortmund

      Aus- und Fortbildung Destillateur Destillateurmeister

      Nach dreijähriger Berufsausbildung und erfolgreich bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung konnten 3 Destillateurinnen und 17 Destillateure ihr Prüfungszeugnis am 9. Juli in den Räumlichkeiten der August Krämer Kornbrennerei GmbH in Dortmund in Empfang nehmen.

  • Dosenenzian gwascht

    Galtürer Enzian Eine Produktfamilie entsteht

    Betriebsführung Direktvermarktung Enzian Österreich

    Den Galtürer Enzner - das rare, erdige Destillat aus der Wurzel des Gelben Enzians - kennen viele. Dass es diesen Gelben Enzian mit seinen herausragenden Eigenschaften auch als Lotion, Creme und Seife gibt, ist aber neu.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Äpfel werden in einer mobilen Mosterei versaftet

    Neue Plattform Kleinmoster vernetzen sich

    Äpfel Betriebsführung Birnen Fruchtsaft Kernobst Most Streuobst

    Die über 500 Kleinmostereien Deutschlands wollen sich künftig stärker untereinander vernetzen. Auftakt für eine eigene Internetplattform www.kleinmoster.de wird eine Streuobst-Tagung sein

  • Flaggen der Europäischen Union

    Reduzierung des Alkoholkonsums Das Damoklesschwert senkt sich

    Alkoholkonsum Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

    In der öffentlichen Debatte auf EU-Ebene werden zunehmend Maßnahmen gefordert, die sich nicht mehr nur gegen den Alkoholmissbrauch, sondern gegen jeden Alkoholkonsum richten. Die geforderten Maßnahmen werden dabei immer konkreter.

  • Brennerei der Freimeisterakademie in Berlin.

    Erstes Brennereiseminar von Ulmer Premiere in Berlin

    Aus- und Fortbildung Brenntechnik Destillation Kernobst Stärkehaltige Rohstoffe

    Jedes Heft der Kleinbrennerei ist ein Stück Fortbildung. Von daher ist es nur konsequent, dass wir – in Kooperation mit dem Freimeisterkollektiv und Philipp Schwarz – im Oktober nun auch ein Brennereiseminar anbieten.

  • Bars sind ein Ort der Geselligkeit – und natürlich auch des Spirituosenkonsums.

    Trends und Entwicklungen Blick auf den Spirituosenmarkt

    Alkoholkonsum Alkoholsteuer Spirituosenmarkt Vermarktung

    Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V (BSI) hat eine aufschlussreiche Jahresbilanz vorgelegt. In ihr berichtet und bewertet er negative wie positive Trends auf dem Spirituosenmarkt und gibt damit den Produzenten eine wichtige Orientierungshilfe.

  • Agrarmarkt aktuell Tafeläpfel

    Äpfel Kernobst Obstbrand Vermarktung

    Mit Blick auf Ostern zeigte sich der Apfelabsatz der Erzeugerorganisationen etwas lebendiger. Im LEH zeigten sich die Geschäfte dagegen weiterhin verhalten, dennoch wurden Aktionen bedient, die aber bereits in Konkurrenz zu Spargel und Erdbeeren standen.

  • Exkursion zur Mosterei Möhl bei der Bregenzer Streuobsttagung

    Nachbericht Streuobsttagung in Bregenz

    Streuobst

    Das Dreiländereck am Bodensee ist wegen der gemeinsamen Sprache und der grenzüberschreitenden Obstbautradition prädestiniert für eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Streuobst. Fast ein Wunder, dass es eine solche noch nicht gegeben hat. Kein Wunder aber, dass die erste nun ein voller Erfolg...