Im Trend der Zeit: DLG-Ausstellung „Land und Genuss“
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-
Gesellschaft)
wird 2012 erstmalig eine Erlebnis-
Ausstellung in Frankfurt
am Main veranstalten.
Unter dem Titel „Land & Genuss“
können sich Verbraucher
über aktuelle Themen,
Trends und Angebote aus Erlebniswelten
rund um Land
und Genuss informieren.
Die neue Erlebnis-Ausstellung
der DLG trifft den Zeitgeist.
- Veröffentlicht am
Denn die Menschen
sehnen sich nach Natur, Entspannung,
Bodenständigkeit,
Transparenz sowie nach authentischen
Erlebnissen und
Traditionen. Für den Verbraucher
sind es vornehmlich
die ländlichen Erlebniswelten,
die diese Wünsche
befriedigen können. „Gerade
in städtischen Ballungsräumen
ist das Bedürfnis, sich
ein Stück Ursprünglichkeit in
den Alltag zu holen, besonders
stark ausgeprägt“, erläutert
DLG-Hauptgeschäftsführer
Dr. Reinhard Grandke die
Zielsetzung der Ausstellung.
Gleichzeitig soll die Ausstellung
auch eine Plattform
sein, die darüber informiert,
wie sich das ländliche Leben
und damit die Landwirtschaft
in den letzten Jahren
verändert hat. Denn eine
Studie der DLG und des Instituts
für Demoskopie Allensbach
aus dem Jahr 2009
zeigt, dass viele Menschen
Mühe haben, sich ein konkretes
Bild über das Leben
und Arbeiten auf dem Land
zu machen. Nur noch 53 Prozent
kennen persönlich Landwirte
oder andere in der
Landwirtschaft Beschäftigte. Das Ausstellungsprogramm
der „Land & Genuss“ soll folgende
Themen umfassen:
Ausstellungsschwerpunkt
„Land und Landwirtschaft“
mit Erlebnisbauernhof, Leben
und Arbeiten auf dem
Land, Urlaub auf dem Land,
Outdoor: Land aktiv erleben,
Organisationen und Verbände
usw.
Ausstellungsschwerpunkt
„Garten“ mit Planung, Anlage
und Gestaltung von Gärten,
Terrassen und Balkonen, Bodenverbesserung,
Gartengewächsen
usw.
Ausstellungsschwerpunkt
„Genuss“ mit Lebensmitteln
und Getränken, Regionalen
Spezialitäten, Direktvermarktern,
Nahrungsmittelqualität
und -herkunft, Geräten und
Zubehör zur Eigenherstellung
und Verarbeitung von
Nahrungsmitteln usw.
Ergänzt wird das Programm
durch das Special Direktvermarkter:
„Genuss vom Hof“.
Das Verbraucherinteresse an
Lebensmitteln, die direkt auf
den Bauernhöfen der Region
produziert werden, ist groß.
Im Rahmen der „Land & Genuss“
können landwirtschaftliche
Direktvermarkter ihre
Unternehmen und selbsterzeugten
Spezialitäten vorstellen. Geplant sind außerdem Publikumswettbewerbe,
Erlebnis-
und Mitmachaktionen,
Probierstände, eine Showbühne
mit Kochwettbewerben,
eine Geschmacksschule
sowie Handwerksvorführungen.
Weitere Informationen:
www.LandundGenuss.de
DLG
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.