Schwarzwälder Kirschtorte: Bundesweit bald „erste garantierte Spezialität“?
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten
und beliebtesten Torten auf der ganzen Welt
und damit ein erstklassiger kulinarischer Botschafter für
die Region Schwarzwald und für ganz Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am
Daher hat das Land den Vorstoß der Schutzgemeinschaft
Schwarzwälder Kirschtorte, diese einzigartige
Rezeptur europaweit unter Schutz zu stellen,
maßgeblich mit unterstützt“, sagte Verbraucherminister
Alexander Bonde kürzlich bei der offiziellen Einleitung
des Verfahrens in der Konditorei Holz, Baiersbronn.
Der entsprechende Antrag der Schutzgemeinschaft
sieht vor, dass nur Torten als Schwarzwälder Kirschtorte
bezeichnet werden dürfen, die aus einer traditionellen
Kombination von Sahne, Schwarzwälder Kirschwasser
und Kirschen in Verbindung mit dunklen Biskuitböden
bestehen. Verpflichtend ist die Verwendung von originalem
Schwarzwälder Kirschwasser, das geschmacklich
deutlich wahrnehmbar sein muss. „Schwarzwälder
Kirschwasser ist eine geschützte Spezialität, die traditionell
viele Kleinbrennereien im Ländlichen Raum des
Schwarzwaldes herstellen“, so Bonde. Aufgrund der
verwendeten Sorte und der guten Bodenqualität entstünden
hier besonders aromatische Brennkirschen, die
der Schwarzwälder Kirschtorte ihren unnachahmlichen
Geschmack verleihten. Aufgrund des langwierigen Antragverfahrens
könnte der Eintrag in das EU-Register
jedoch frühestens 2015 erfolgen. Damit wäre die
„Schwarzwälder Kirschtorte“ dann bundesweit die
„erste garantierte Spezialität“.
LDW.Min BW.
LDW.Min BW.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.