Aufkommen weiter rückläufig: Branntweinsteuer 2012
Die Einnahmen des Bundes aus der
Branntweinsteuer lagen im Jahr
2012 bei 2,121 Mrd. Euro, was im Vergleich
zum Vorjahr einem Rückgang von
28 Mio. oder 1,3 % entspricht.
- Veröffentlicht am
Damit ist
das Branntweinsteueraufkommen bereits
im vierten Jahr hintereinander rückläufig.
Betrachtet man die letzten 10 Jahre,
haben sich die jährlichen Einnahmen des
Fiskus aus dieser Verbrauchsteuer von
2,204 Mrd. im Jahr 2003 um 83,1 Mio.
Euro oder 3,7 % verringert. Das Branntweinsteueraufkommen
ist ein relativ zuverlässiger
Indikator für die Entwicklung
der Spirituosenindustrie. Änderungen
des Konsumverhaltens können damit allerdings
nicht erfasst werden.
BdO
BdO
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.