Eröffnung der Brennsaison auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd
- Veröffentlicht am
Dies vor allem durch den Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, der an der Destille gekonnt Volkslieder zum besten gab.
Einmal mehr erwies sich hier die Schaubrennerei, die seit Ende April von engagierten Brennern betrieben worden war, als Anziehungspunkt. So bot die Landesgartenschau den Brennern seit Ende April eine Bühne ihre Arbeit, ihre Produkte zu präsentierten und Hintergründe "unters Volk" zu bringen. Eben nicht allein blosse Werbung für die hochwertigen Destillate zu machen, sondern auch Zusammenhänge zu erläutern, insbesondere, die Bedeutung, die die Kleinbrenner für den Erhalt der Streuobstwiesen haben.
Diese Aspekte klangen auch noch einmal bei der Eröffnung der Brennsaison an, indem Richard Arnold einige der Beteiligten interviewte. So zum Beispeil Ronja Schmidt die Destillatkönigin, Karl Müller, den Verbandsvorsitzenden oder auch seine Stellvertreterin Beate Kottmann.
Einen ausführlichen Bericht werden Sie in der Ausgabe 12 der KB finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.