Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rheinland-Pfalz erhöht Förderung zur Erneuerung von Rebflächen

Die Weinbaubetriebe in Rheinland-Pfalz werden ab sofort stärker bei der Erneuerung bestehender Rebanlagen gefördert. Durchschnittlich werde der Zuschuss um zehn Prozent erhöht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Das teilte Weinbau-Staatssekretär Thomas Griese am Dienstag mit. „Winzerinnen und Winzer haben so die Möglichkeit, ihre Rebflächen bei der Wiederanpflanzung optimal an moderne Technik, an zukünftige Markterfordernisse und an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen“, erklärte Griese.

Mit der Erhöhung der Förderung werde ein Ausgleich zu den gestiegenen Kosten bei der Erstellung einer Rebanlage geschaffen. Unterstützt werden Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, um die Bewirtschaftung der Rebflächen zu verbessern, fortschrittliche neue Systeme einzuführen und mit Sortenumstellungen marktgerechte und widerstandsfähige Weine zu erzeugen. Insgesamt wird damit die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Weinsektors erhöht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren