Staatsekretär Bleser: „Der europäische Obst- und Gemüsesektor ist sehr anpassungsfähig"
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat am 18. September den Deutschen Obst und Gemüsekongress in Düsseldorf eröffnet.
- Veröffentlicht am
„Der europäische Obst- und Gemüsesektor blickt auf schwierige Monate zurück. Die sehr guten Ernten im vergangenen Jahr haben zu erheblichem Angebots- und Preisdruck geführt. Auch das russische Importverbot hat zur herausfordernden Lage beigetragen“, sagte Bleser.
Die vergangenen Monate hätten jedoch erneut gezeigt, dass der europäische Obst- und Gemüsesektor sehr anpassungsfähig ist: „Die Erzeuger haben flexibel auf die veränderte Marktsituationen reagiert. Insbesondere konnten alternative Drittlandsmärkte in arabischen Ländern und Asien erschlossen werden und so die Verluste im Russlandhandel zumindest teilweise ausgeglichen werden. Eine vergleichbar schwierige Situation ist deshalb nicht zu erwarten.“
Mit dem Programm zur Förderung der Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen der Agrarbranche bei der Erschließung neuer Absatzmärkte. Auch im kommenden Jahr sind für den Bereich Obst und Gemüse Markterkundungs- und Geschäftsreisen geplant. Auf dem Programm stehen USA, China und Südkorea sowie der Libanon. Am Export interessierte Unternehmen sind zur Teilnahme am Förderprogramm eingeladen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.