Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Generalzolldirektion in Bonn – der Zoll stellt sich neu auf

Pünktlich zum Jahresbeginn 2016 präsentiert sich der Zoll mit einer neuen und effizienteren Struktur. Zum 1. Januar wurde in Bonn die Generalzolldirektion (GZD) als neue Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen gegründet. Ziel der Reform ist noch besserer Service für Bürger und Wirtschaft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zoll
Artikel teilen:

Dazu erklärt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble: „Künftig wird der Zoll noch leistungsfähiger: Die neue Generalzolldirektion übernimmt die operative Steuerung der Zollverwaltung, die bisherige Mittelbehördenebene fällt weg. Entscheidungen erreichen so schneller die Ortsebene. Das kommt den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen zugute und bedeutet noch mehr Service und Sicherheit. Der Standort Bonn erhält zudem eine hochrangige Verwaltungspräsenz mit nationaler und internationaler Aufgabenstellung. Ich wünsche der Generalzolldirektion und ihrem ersten Präsidenten Uwe Schröder einen guten Start.“

In der GZD werden die Aufgaben der bisherigen Mittelbehörden der Zollverwaltung sowie die nicht zum unmittelbaren ministeriellen Kernbereich gehörenden Aufgaben der BMF-Zollabteilung zusammengeführt. Die neue Bundesoberbehörde übernimmt die Steuerung der Zollverwaltung mit ihren insgesamt 39.000 Beschäftigten.

Die GZD wird aus neun Direktionen bestehen. Dazu zählt das Zollkriminalamt, dessen Status im Verbund der Sicherheitsbehörden erhalten bleibt. Auch das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung wird mit seinem Fachbereich Finanzen als Hochschule des Bundes fortgeführt.

Hauptsitz der neuen Behörde ist Bonn. Daneben unterhält die GZD weitere Dienstsitze, unter anderem an den Standorten der bisherigen Mittelbehörden in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt an der Weinstraße, Nürnberg und Münster. Insgesamt gehören der GZD bundesweit rund 7.000 Beschäftigte an, davon 200 am Standort Bonn.


Der Bundespräsident ernannte Ministerialdirigent Uwe Schröder zum ersten Präsidenten der Generalzolldirektion. Schröder leitete bislang die Unterabteilung „Finanzbeziehungen zu den Ländern und Gemeinden; Staats- und Verfassungsrecht“ im Bundesfinanzministerium.

Mit einer ersten Sitzung des Direktionskollegiums unter der Leitung von Präsident Uwe Schröder hat am 4. Januar 2016 die Generalzolldirektion in Bonn ihren Dienst aufgenommen.

Dazu Generalzolldirektor Uwe Schröder: "Ich freue mich, dass wir nun am Start sind. Jetzt können wir mit der Arbeit beginnen. Wir sind gut vorbereitet. Die Generalzolldirektion wird gemeinsam mit den Zollbehörden vor Ort für noch mehr Service und Sicherheit für Bürger und Wirtschaft sorgen. Mit der neuen Struktur können wir schneller entscheiden und effizienter handeln. Das hilft uns, unsere verantwortungsvolle Aufgabe im internationalen Handel, bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität und bei der Sicherung unserer Staatseinnahmen und Sozialsysteme optimal zu erfüllen."

Die Generalzolldirektion übernimmt zum Teil Aufgaben des Bundesministeriums der Finanzen und die Aufgaben der bisherigen fünf Bundesfinanzdirektionen, die zum gleichen Zeitpunkt aufgelöst wurden. Teil der Generalzolldirektion sind auch das Zollkriminalamt und das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ). Durch den Wegfall der Mittelbehörden werden die Entscheidungswege zwischen den Ortsbehörden und der zentralen Steuerung kürzer.

Die Struktur der Hauptzollämter und Zollfahndungsämter ist von der Neuorganisation nicht betroffen. Die Ortsbehörden erhalten mehr Eigenverantwortung und werden in bestimmten Bereichen mittelfristig personell gestärkt. Der Zoll bleibt somit auch in der Fläche stark präsent.
Standort der Generalzolldirektion ist Bonn. Dazu Uwe Schröder: "Bonn ist eine gute Wahl. Der Standort ist der zentrale Knotenpunkt in der bewährten Infrastruktur der Zollverwaltung. Die Generalzolldirektion kann von hier aus auch gut mit ihren europäischen Partnerinstitutionen kooperieren. Zudem wird die Ansiedlung einer bedeutenden Bundesbehörde die Attraktivität der Region ganz sicher bereichern."

Zusatzinformation
Die Generalzolldirektion (GZD) wurde durch das Gesetz zur Neuorganisation der Zollverwaltung vom 3. Dezember 2015 eingerichtet. Die Bundesoberbehörde hat ihren Hauptsitz in Bonn und unterhält weitere Dienstsitze an einer Vielzahl von Standorten im Bundesgebiet, darunter denen der früheren Bundesfinanzdirektionen und des BWZ in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt a.d.W., Nürnberg und Münster.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren