Continental Whisky Market 2017
- Veröffentlicht am

Dabei gehen sie bewusst eigene Wege, verwenden typische lokale Rohstoffe und stützen sich auf traditionelle handwerkliche Methoden. Während „Craft Distillerys“ in den USA und Schottland als innovative Neuheiten gefeiert werden, sind sie hierzulande vertraute Normalität und bilden die Basis der Whiskyszene. Der kontinentaleuropäische Whisky hat sein Zuhause zumeist in kleinen Familienbetrieben, die ihre Produkte in kleinen Auflagen mit regionalem Bezug herstellen.
Nicht zuletzt für sie ist der Continental Whisky Market auf der Slow Food ein wichtiges Forum. Er fand vom 20.bis zum 23. April 2017 in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt - integriert in den Markt des guten Geschmacks. In diesem Sonderbereich standen Whiskys des europäischen Festlands im Mittelpunkt, die aus regionalen Rohstoffen mit traditionellen handwerklichen Methoden hergestellt werden. Acht Whiskybrennereien präsentierten sich 2017 auf dem Continental Whisky Market mit eigenem Stand und verschiedenen Whiskyabfüllungen, 101 weitere europäische Whiskysorten aus acht verschiedenen kontinentaleuropäischen Nationen wurden an der zentralen WhiskyThek vorgestellt und angeboten.
Den Continental Whisky Market bereicherten in diesem Jahr zudem erstmals ausgewählte Chocolatiers mit ihren schokoladigen Erzeugnissen aus handwerklich hochqualitativer Fertigung das Angebot zur Whisky- Schokoladen-Genuss Lounge. So konnten Besucher zum Beispiel Schokoladenherstellung live erleben – Bean to Bar, oder sich bei einem Gläschen Whisky an der dargebotenen Schoko-Malerei erfreuen. An der WhiskyThek konnten Besucher spannende und geschmacksexplosive Whisky-Schokoladen Pairings entdecken, denn hier wurden zur Whisky-Probe hochwertige edelherbe Schokoladen vom Maître Chocolatier Eberhard Schell aus der Gundelsheimer Schokoladenmanufaktur Schell gereicht. Neben der Schaudestillerie der Firma Kothe, die im Continental Whisky Market Bereich ausgestellt war, wurde das Messeangebot durch spezielle Messe-Pairing Packages mit Whisky & Schokolade, die wiederum an der WhiskyThek zu erwerben waren, abgerundet.
Die diesjährigen Frühlingsmessen konnten mit 100 000 Besuchern einen neuen Besucherrekord verzeichnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.