Neue Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen
- Veröffentlicht am

So konnte an 26 Kursteilnehmer die Urkunde der Berufsabschlussprüfung Brenner/Brennerin übergeben werden. So das glückliche Ende des größten Kurses seit Beginn der Brennerausbildung an der LVWO in Weinsberg.
Der Anfang liegt einige Zeit zurück. Am 26.10.2017 haben sich 28 Personen zum Kursstart in Weinsberg eingefunden. In den folgenden 2 Winterhalbjahren fanden 16 Unterrichtsblöcke und eine Abschlussexkursion statt. Wesentlicher Inhalt der Ausbildung ist die Herstellung von hochwertigen Destillaten. Des Weiteren sind in die Ausbildung viele flankierende Themenbereiche integriert. Rechtliche und agrarpolitische Rahmenbedingungen werden ebenso behandelt wie produktbezogene Rechtsvorschriften. Auch die für manchen Kursteilnehmer leidige Betriebswirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Ohne Kenntnisse der Kosten für die erzeugten Produkte ist es unmöglich, einen ordentlichen Preis zu kalkulieren. Nachdem das Produkt stimmt und auch der Preis in Ordnung ist, geht es an die Vermarktung. Wie sieht der Spirituosenmarkt aus und mit welcher Marketingstrategie bin ich auf meinem Betrieb erfolgreich? Ein weites Feld, das mancher zum ersten Mal betreten hat.
Das Salz in der Suppe ist jedoch nicht nur der Unterricht. Auf 13 gemeinsamen Ex-kursionen wurden insgesamt circa 30 Betriebe besucht. Der Erfahrungsaustausch mit gestandenen Praktikern ist hierbei ein wertvoller Bestandteil und ergänzt die Theorie aus dem Unterricht in hervorragender Weise.
Der nächste Kurs startet im Herbst 2019 in Weinsberg – wir freuen uns darauf! Interes-sierte werden gebeten, sich mit der LVWO in Weinsberg in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lvwo-weinsberg.de oder per Telefon unter 07134-504-134.
Die Absolventen „Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen“:
Name | Vorname | Ort |
Amann | Bernd | Gärtringen |
Battling | Klaus | Bretzfeld-Scheppach |
Bäuchle | Helmut | Wüstenrot-Neuhütten |
Bender | Peter | Angelbachtal |
Dannecker | Helmut | Plüderhausen |
Fink | Daniel | Opfenbach |
Göpfert | Olaf | Feldkahl |
Halter | Michael | Wiesenbach |
Häußer | Anna | Zaberfeld |
Häußer | Markus | Zaberfeld |
Heilig | Uwe | Tettnang |
Humbel | Luis | Stetten (Schweiz) |
Kammerlander | Günter | Reith i. A. (Österreich) |
Kistl | Siegfried | Oberau (Österreich) |
Krügele | Philipp | Murr |
Kühfuß | Steffen | Talheim |
Mathes | Silke | Oberotterbach |
Müller | Dr. Thomas | Ostfildern |
Nollenberger | Michael | Kirchheim |
Reber | Oliver | Steinheim a. d. Murr |
Schleicher | Anna Luise | Pfedelbach |
Schrade | Rolf | Lichtenstein |
Schübl | Michael | Salach |
Seitz | Steffen | Ingersheim |
Waser | Andreas | Affalterbach |
Weibler | Lorenz | Bretzfeld |
Zwisler | Eva | Tettnang |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.