Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DistiSuisse

Schweizer Spirituosenprämierung unter neuer Führung

Der Verein DistiSuisse prämiert alle zwei Jahre die besten Schweizer Spirituosen. Die kommende Prämierung steht unter neuer Führung. Vor kurzem wurde Max Kopp in einer digitalen Abstimmung zum Präsidenten des Vereins DistiSuisse gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DistiSuisse
Artikel teilen:

An der letztjährigen Prämierung beteiligten sich 108 Betriebe aus allen Regionen der Schweiz mit 622 verschiedenen Spirituosen. Das waren 11 Betriebe und 118 Proben mehr als vor zwei Jahren. Ein Rekord. Laut dem neu gewählten Präsidenten Max Kopp ist DistiSuisse eine Erfolgsgeschichte. Die Prämierung trägt maßgebend dazu bei, die Qualität der Schweizer Spirituosen zu steigern und Innovationen herzvorzubringen. In den kommenden Jahren will Kopp auf diesem Erfolg aufbauen und DistiSuisse noch besser in der Branche und in der öffentlichen Wahrnehmung stärken.

Kein Unbekannter in der Branche

Max Kopp © DistiSuisse

Max Kopp ist in der Branche kein Unbekannter. Er ist seit 30 Jahren in der kantonalen Beratung in der Beerenproduktion und der Obstverarbeitung tätig. Im Nebenamt engagiert er sich für zahlreichen Produkteprämierungen im In- und Ausland. Max Kopp übernimmt das Amt von Ives Branchi, der die letztjährige Prämierung präsidierte.

DistiSuisse ist ein Verein nach Schweizerrecht. Trägerorganisationen sind der Schweizer Obstverband, die Schweizer Brenner, das Schweizer Schnaps Forum sowie die Fondation Rurale Interjurassienne. Die nächste Prämierung findet 2021 statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren