Neue Krankheitserreger bei Äpfeln entdeckt
- Veröffentlicht am

Die Forscher zeigten sich regelrecht geschockt, hatten mit dem Fund dieser zwei Arten nicht gerechnet, wie aus einer Pressemitteilung der Universität verlautet. Zwar war ein Erreger bereits bekannt und beschrieben worden, aber nicht für diese Wirtspflanze. Hauptzweck der Studie war ursprünglich, sämtliche Colletotrichum-Arten in Apfelplantagen in New York zu identifizieren, insbesondere in den Anlagen in der Region des Hudson Valley. Die Colletotrichum-Gattung umfasst insgesamt 189 Pilzarten. Sie rufen bei vielen Früchten Fäulnis hervor, darunter Bananen, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Avocados, Papayas, Mangos und auch Äpfel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.