Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Corona-Pandemie

desta in Volkach auf 2022 verschoben

Alle zwei Jahren avanciert Volkach zum Nabel des destillierten Genusses: Denn immer im Herbst findet die bayernweit einzigartige Messe desta – Messe edler Brände statt. Jetzt ereilt die Messe eine coronabedingte Absage beziehungs Verschiebung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Nach der überaus erfolgreichen 13. Auflage in 2019, hatten sich die Verantwortlichen schon Gedanken über die 14. Auflage der inzwischen bundesweit bekannten Messe gemacht. Doch nun teilen die Veranstalter der Messe schweren Herzens mit, dass die für den Herbst 2021 geplante Messe aufgrund der Pandemie und der nicht vorhersehbaren Entwicklung in den nächsten Monaten auf den Herbst 2022 verschoben werden müsse.

Zu unsichere Planungsmöglichkeiten

Wie Messechef Marco Maiberger erläutert, sei es zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu unsicher, wie eine derart fachbezogene Messe im Herbst ablaufen könne. „Wir möchten unseren Ausstellern, die teilweise schon seit vielen Jahren dabei sind, gerne eine Messe im gewohnten Umfeld und mit erprobtem Ablauf bieten, dies ist aber aktuell mit Blick auf den Herbst 2021 einfach nicht möglich. Und natürlich sehen wir uns in der Verantwortung und möchten weder für Aussteller noch Besucher irgendein gesundheitliches Risiko eingehen. Daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die desta – Messe edler Brände frühzeitig auf 2022 zu verschieben und darüber zu informieren.“ In den letzten Jahren waren immer um die 50 Aussteller aus der ganzen Bundesrepublik zu Gast.

Neuigkeiten zu erwarten

Gleichzeitig ist es Marco Maiberger wichtig zu betonen, dass das laufende Jahr genutzt werde, um das desta-Konzept nochmals unter die Lupe zu nehmen und die ein oder andere Neuigkeiten zu entwickeln: „Klar ist, sobald wir einen neuen Termin im Auge haben und wissen, dass dieser auch durchführbar ist, werden wir uns nicht nur bei den potenziellen Ausstellern melden, sondern auch die Öffentlichkeit informieren!“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren