Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheitsprävention

Drohen neue Verbote?

Heute veröffentlichte die Europäische Kommission den europäischen Plan zur Bekämpfung von Krebs, eine Initiative, die darauf abzielt, eine gesunde Lebensweise zu fördern, die Belastung durch Krebserkrankungen zu verringern und gesundheitsbezogene Ungleichheiten zwischen den Mitgliedstaaten zu beseitigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
spiritsEUROPE
Artikel teilen:

Im Rahmen des Plans sieht die EU auch eine stärkere Unterstützung bei der Umsetzung bewährter Verfahren und Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau vor, um den schädlichen Alkoholkonsum im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu reduzieren.

Als Reaktion auf die Veröffentlichung dieser Flaggschiff-Initiative sagte Ulrich Adam, Generaldirektor von spiritsEUROPE: „Wir begrüßen die Initiative der Europäischen Kommission und unterstützen gezielte politische Empfehlungen, die nachweislich den schädlichen Alkoholkonsum reduzieren.

Alkoholische Getränke sollten im Rahmen eines ausgewogenen Lebensstils nur in Maßen von Erwachsenen genossen werden, die sich bewusst für das Trinken entscheiden. Der Spirituosensektor hat dieses Ziel seit langem gefördert und wird weiterhin mit allen relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten, um es zu erreichen.

Wir sind erfreut zu sehen, dass die Kommission plant, Selbst- und Co-Regulierungsinitiativen im Zusammenhang mit Marketing zu fördern, einem Bereich, in dem unser Sektor seit langem ehrgeizige Standards und Ziele erreicht hat - wie wir es auch im Bereich der Kennzeichnung mit unserem "Memorandum of Understanding" für Verbraucherinformationen getan haben.

Für die bevorstehenden Debatten wird es wichtig sein, den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Gesundheit (einschließlich körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden) in der Runde zu berücksichtigen. Es wird auch wichtig sein, ein umfassenderes Verständnis der Risikofaktoren für Krebs zu fördern, einschließlich genetischer Faktoren, Lebensstilfaktoren und Umweltfaktoren.

Teil eines ausgewogenen Lebensstils

Die besten Beweise zeigen, dass leichter bis mäßiger Konsum Teil eines ausgewogenen Lebensstils sein kann. Es sind daher schädliche Trinkmuster, die gezielt bekämpft werden müssen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich der positive Trend eines Rückgangs des missbräuchlichen Konsums in Europa in den kommenden Jahren fortsetzt und beschleunigt.

SpiritaEUROPE unterstützt erneut die allgemeinen Ambitionen des Kommissionsplans und ist bereit, unsere Ressourcen, unser Fachwissen und unsere Erfahrung mit politischen Entscheidungsträgern zu teilen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen, nämlich gezielte, evidenzbasierte politische Empfehlungen zu entwickeln und umzusetzen, die das Problem des schädlichen Trinkens in Europa wirklich angehen. “

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren