Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesbeerenseminar 2022

Beerenanbau heute und in Zukunft

Der Verein Ehemaliger Weinsberger e.V. veranstaltet in fachlicher Zusammenarbeit mit der Staatlichen Lehr und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg das Bundesbeerenseminar 2022, das unter dem Motto "Beerenanbau heute und in Zukunft – erfolgreich auch bei schärferen Umweltauflagen" steht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 "Beerenanbau heute und in Zukunft – erfolgreich auch bei schärferen Umweltauflagen".
"Beerenanbau heute und in Zukunft – erfolgreich auch bei schärferen Umweltauflagen". Muster/LVWO
Artikel teilen:

Themenschwerpunkte sind Topfsubstrate und Bodenverbesserung, Bewässerung und Fertigation,
Heidelbeersorten, teilmechanischer Schnitt, Kulturverfahren ohne Herbizide, Pflanzenschutz sowie
der Strauchbeerenmarkt.

Ort: LVWO Weinsberg

Termin: 2. und 3. Februar 2022

Anmeldung: Eine Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Die Anmeldung wird gültig mit dem Eingang der Tagungsgebühr.

Die erforderlichen Unterlagen können Sie auf http://lvwo-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Termine
herunterladen, anfordern unter 07134/504-141 oder bei Angelika.Lehn@lvwo.bwl.de.
Anmeldeschluss ist der 17.01.2022.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren