Agrarmarkt aktuell
Marktlage Tafeläpfel
In der ersten Saisonhälfte zeigte sich der Absatz bis jetzt zwar höher als im Vorjahr, was aber mit niedrigen Preisen erkauft wurde. Aufgrund der deutlich höheren Bestände am Bodensee war dies allerdings auch von Nutzen um die zweite Saisonhälfte nicht zu belasten.
- Veröffentlicht am

Die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel Klasse I liegen laut Marktstatistik seit Beginn der neuen Saison mehr oder weniger konstant bei nur niedrigen 53 €/dt. Klasse II-Äpfel werden für rund 33 €/dt gehandelt. Vor einem Jahr wurde bei beiden Klassen rund 10 €/dt mehr erzielt. Für Mostobst wird rund 11 €/dt ausbezahlt.
Aufgrund guter Qualitäten besteht bei Gala Royal kein Verkaufsdruck, weshalb bei der Sorte bereits einzelne Preise vorsichtig angehoben werden können. Von der Sorte Elstar sind gute Qualitäten gesucht. Der heiße Sommer des vergangenen Jahres hat hier teilweise seine Spuren bei der Haltbarkeit hinterlassen. Braeburn und Jonagold werden hauptsächlich als Beutelware vermarktet.
Das neue Jahr begann mit dem Tag des Deutschen Apfels zwar vielversprechend, zum Monatsende hin zeigt sich der Markt aber zusehends schwächer. Besonders spürbar ist das sinkende Kaufinteresse bei Premiumware, Angebote mit günstiger Beutelware werden dagegen gut nachgefragt. Alles in allem blickt man auf einen stabilen Markt mit der Hoffnung auf etwas festere Preise in zweiten Saisonhälfte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.