Nachhaltiger Grappa
Der holzgereifte La Visione di Luigi Grappa Riserva ist wegen seiner herausragenden Qualität und Nachhaltigkeit auffallend anders: Flasche und Verschluss sind aus recyceltem Glas, das Etikettenpapier enthält recyceltes Papier sowie Fasern aus Traubenhäuten, und der Erzeuger - die Piemonteser Distilleria Francoli - produziert als weltweit erste LIFEGATE Zero Impact-Destillerie nachhaltig CO2-neutral.
- Veröffentlicht am

Mittels Augmented Reality wird über den QR-Code auf dem Flaschenetikett die nachhaltige Welt von Francoli spielerisch vermittelt und die Grappamarke bleibt so bei Konsumenten nachhaltig im Gedächtnis.
Die Jury des International Spirits Award (ISW) verkostete knapp 1.700 verschiedene Spirituosen aus aller Welt und entschied, dass der La Visione di Luigi Grappa Riserva die »Spirituose des Jahres International 2023« ist. Bereits im Januar erhielt dieser Grappa beim ISW die Auszeichnung "Tresterbrand des Jahres 2023". Mit der jetzigen Verleihung wurde er als die beste internationale Spirituose des gesamten Jahres gekürt.
Nachhaltigkeit wird bei Francoli großgeschrieben. Nach der Destillation behandelt die Destillerie Francoli den Trester weiterhin als wertvollen Rohstoff: Die Kerne enthalten kostbares Traubenkernöl und die Häute sind ein pflanzlicher Brennstoff, der zum Heizen verwendet wird und verbrannt für erneuerbare Energie sorgt. Die übrigbleibende Asche wird bei Francoli als Dünger im Weinberg eingesetzt.
Dank der Verfeuerung der Tresterreste verfügt das Unternehmen in der Produktion über einen autarken Energiezyklus. Als erste "LIFEGATE Zero Impact"-Destillerie gleicht der Erzeuger aus dem Piemont das ausgestoßene CO2 mit einem Beitrag zum Erhalt und Schutz von neuen Wäldern in Italien und Costa Rica aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.