Tafeläpfel
- Veröffentlicht am

Boskoop ist bereits geräumt und bei Elstar sowie Kanzi® ist absehbar, dass die beiden Sorten etwas früher räumen, da schon zu Beginn deutlich weniger Ware eingelagert wurde. Braeburn und Elstar werden voraussichtlich im Mai auslaufen, Gala Royal folgt im Juni. Danach wird die Jonagold-Gruppe in den Verkauf starten, von der allerdings knapp 30 % weniger Ware gg. Vj. vorhanden ist. Ware wird aber voraussichtlich dennoch nicht fehlen, da sich andere günstigere Lieferländer bereits auf dem deutschen Markt zeigen und die Lücke füllen werden.
Preise
In der Preisgestaltung zeigt sich bei Tafelware daher auch kein weiterer Spielraum nach oben. Die Preise für Tafeläpfel Klasse I liegen im Schnitt um die 80 €/dt, Klasse II-Ware wird um die 50 €/dt gehandelt und Mostobst um die 20 €/dt. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeiten zeigen sich die Preise für Tafelware weiterhin konstant hoch (+53 % gg. Vj.). Ware für Exportanfragen ist nicht vorhanden. Die Vermarktung konzentriert sich daher weiterhin auf den Inlandsmarkt. Trotz des hohen Preisniveaus werden aber alle Sorten weiterhin zufriedenstellend geordert und auch Randkaliber finden eine gute Aufnahme.
Wie attraktiv das heimische Preisniveau für die südliche Hemisphäre erscheint bleibt abzuwarten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die ansprechende Preissituation Überseeware verstärkt anziehen wird. Jetzt direkt vor Ostern zeigen sich die Geschäfte oft deutlich dynamischer, auch bedingt durch die verkürzte Arbeitswoche. Eine Entwicklung, die sich nach den Feiertagen aber wohl wieder normalisieren wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.