Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Alkoholische Getränke: Steueraufkommen

In 2008 belief sich das Steueraufkommen bei Branntwein auf 2,125 Mrd. Euro (+8,5%), bei Schaumwein auf 0,429 Mrd. Euro (+15,7%), bei Zwischenerzeugnissen auf 0,271 Mrd. Euro (+6,4%) und bei Bier auf 0,736 Mrd. Euro (-2,6%).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Grund für die Zunahme der Steuer für alkoholische Getränke ist die Änderung der Fälligkeit der Novembersteuer. Denn die des Jahres 2007 musste erstmals im Januar 2008 bezahlt werden, was zu einer positiven Änderung der Gesamtjahresbilanz 2008 führte. Bereinigt um diesen Effekt ergibt sich im Jahr 2008 bei der Branntweinsteuer ein geschätztes Minus von etwa 1,7%. BOV
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren