Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsaufruf

Bienen-Vielfalt wird untersucht

Interessierte Forschungseinrichtungen können sich ab sofort für die Analyse der innerartlichen Vielfalt von Honigbienen in Deutschland bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bewerben. Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte bundesweite Erhebung soll neben der Bestandsaufnahme der innerartlichen Vielfalt der Honigbienen auch eine Gefährdungsbeurteilung der Honigbienen liefern. Des Weiteren soll das Forscherteam ein Konzept für ein zukünftiges Honigbienen-Monitoring erarbeiten. Ziel ist die langfristige Erhaltung der genetischen Honigbienen-Vielfalt. Angebote nimmt die BLE bis zum 6. Oktober 2020 entgegen.
Veröffentlicht am
Peter Waters/Shutterstock.com
Zur Erfassung der innerartlichen Vielfalt müssen die Wissenschaftler Honigbienen aus mindestens 2.000 Völkern untersuchen. Aus jedem Bienenvolk sind Arbeiterinnen genetisch zu charakterisieren. Auf Basis des Status quo vorhandener Populationen und der aktuellen Bienenzüchtungsstruktur in Deutschland soll es dann möglich sein, Erhaltungs- und Fördermaßnahmen abzuleiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: