Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe Intervitis Interfructa Hortitechnica

Von der Vergärung bis zur Verpackung

Fast 26.000 Besucher fanden an den vier Messetagen Ende November den Weg nach Stuttgart. Angesichts der verringerten Aussteller zahl sind die gegenüber dem Jahr 2013 kaum veränderten Besucher zahlen als Erfolg zu werten . Die KB berichtet in zwei Teilen über das Messegeschehen. Im ersten Teil geht es um (fast) alle Themen - außer um die Brenntechnik. Diese wird in der nächsten Ausgabe behandelt.
Veröffentlicht am
Springob
Dem Produktionsprozess in der Brennerei folgend, beginnt der Messerundgang beim Einmaischen. Für eine saubere, ununterbrochene Gärung haben sich Enzyme zum Aufschließen des Fruchtgewebes und Reinzucht- Hefen für die Gärung bewährt. Die Firma Erbslöh, Geisenheim, hat auf der Intervitis für ihr neues Enzymprodukt Trenolin Bouquet Plus® einen Innovationspreis in Silber erhalten. Mit diesem flüssigen Pektinase- Präparat werden gezielt Aromastoffe auch bei Vorhandensein von Zucker aus der Frucht freigesetzt. Für den Wein konzipiert, insbesondere für Aromasorten wie Gewürztraminer, eignet es sich laut Hersteller auch besonders gut für die Bereitung von Brennmaischen aus Obst. Trockenreinzuchthefen sorgen dann im Anschluss für eine sichere und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate