Entwicklung von den Anfängen bis heute
Alkoholmessung im Lauf der Zeit
Einen Überblick über die Entwicklung geeigneter Geräte gibt der folgende Beitrag, der auf einem Vortrag anlässlich der Destillateurmeister-Jahrestagung im Mai 2016 in Miesbach beruht.
- Veröffentlicht am
Die selbstständige Alkoholmessung fing Mitte des 19. Jahrhunderts an. Deutschland war zu diesem Zeitpunkt ein Flickenteppich aus Fürstentümern und Kleinstaaten, die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche von 1848/49 hatte noch keine unmittelbare Auswirkung. Eine flächendeckende gleiche Regelung zur sicheren Alkoholerfassung gab es somit noch nicht. Mit der damaligen Praxis der Maischeraumbesteuerung wurden die Abgaben eher ungenau festgelegt. Hinzu kamen ganz praktische Probleme, wie z. B. die mangelnde Mobilität: das Automobil wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts erfunden. Selbst eine einheitliche Zeitregelung gab es noch nicht. Erst 1893 wurde eine einheitliche Uhrzeit in Deutschland amtlich festgelegt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo