Buchvorstellung
Brennen für Whisky, Korn & Co.
Seit Jahresbeginn darf jeder Abfindungsbrenner in Deutschland auch stärkehaltige Rohstoffe verarbeiten. Das wird den Boom von Whisky & Co., den wir in den letzten Jahren erlebt haben, noch verstärken. Gut, wenn man dann als Brenner erfährt, wie man mit diesen Rohstoffen umgehen muss, um ein gutes Destillat zu erhalten. Das leistet das neue Buch von Philipp Schwarz.
- Veröffentlicht am
Der Autor weiß, wovon er spricht. Philipp Schwarz war Leiter der Forschungs- und Lehrbrennerei an der Universität Hohenheim und arbeitet nun in ähnlicher Funktion bei dem Malzhersteller Weyermann in Bamberg. Den Lesern der Kleinbrennerei ist er als regelmäßiger Autor von Fachbeiträgen bekannt. So hat er sich in einer kleinen Serie Anfang des Jahres mit alten Getreidesorten und deren Verarbeitung in der Brennerei beschäftigt. Auch die Rubrik der Praktikerfragen hat er schon häufig bespielt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal