Institut für Hefegenetik und Gärungstechnologie der Universität Hohenheim
Dr. Thomas Senn im Ruhestand
Am 31. März 2017 hat sich Dr. Thomas Senn, Direktor und Privatdozent am Institut für Hefegenetik und Gärungstechnologie der Fakultät Naturwissenschaften der Universität Hohenheim, in den wohlverdienten Ruhstand verabschiedet. Sein Name ist untrennbar mit der rasanten positiven Entwicklung des (Klein)Brennerwesens verbunden, das er viele Jahre lang maßgebend als Ratgeber, Lehrer, aber auch Forscher und Entwickler neuer Verfahren und Anwendungen begleitet hat.
- Veröffentlicht am
Thomas Senn wurde 1952 in Konstanz geboren. Zwei Jahre später siedelte die Familie nach Stuttgart um - der Landeshauptstadt blieb er bis heute treu. Nachdem Studium der Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim folgte 1988 die Promotion. Die nachhaltige Energiegewinnung durch die Erzeugung von Ethanol aus pflanzlichen Rohstoffen, die ohne fossile Brennstoffe auskommt, beschäftigte ihn viele Jahre. Das von ihm mitentwickelte Hohenheimer Dispergier-Maischverfahren machte eine Alkoholgewinnung auch aus ursprünglich weniger geeigneten stärkehaltigen Pflanzen, wie z. B. Erbsen, möglich. Zusammen mit mehreren Doktoranden und Doktorandinnen hat er sich auch intensiv mit der Herstellung von Bioethanol aus cellulosehaltigen Materialien befasst (www.Re2alko.de).
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.