Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Valentina Cicorella, Bioland

Ergibt eine Bio-Zertifizierung Sinn?

Der Bio-Anteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist in Deutschland in den letzten Jahren auf etwa 10 Prozent gestiegen. Im Obstbau sind es sogar rund 18 Prozent. Ein nachhaltiger Trend. Ist das schon Argument genug für eine Umstellung – auch für eine Brennerei? Welche Argumente sprechen ansonsten für Bio? Wir haben für Sie einmal beim Bioland, dem größten Anbauverband, nachgefragt.
Veröffentlicht am
Bioland/Sonja Herpich
Was hat ein Brenner von einer Zertifizierung? Eine Bioland-Zertifizierung hat für Brennereien mehrere Vorteile. Zum einen wird das Vertrauen der Konsumenten gestärkt, da Bioland ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Kunden, die Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen, erkennen in einem Bioland-zertifizierten Produkt ein Zeichen für besonders strenge ökologische und soziale Standards. Der Brenner kann seine Erzeugnisse entsprechend in Wert setzen. Zudem profitieren Brennereien von den Vorteilen des Bioland-Netzwerks. Als Mitglied können sie auf Unterstützung bei der Rohstoffbeschaffung zurückgreifen und sich mit anderen Betrieben vernetzen. Auch bei der Wahl möglicher Vertriebskanäle unterstützt der Verband. Es gibt mehrere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: