Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Rundgang auf der Fruchtwelt Bodensee

    Brenntechnik Messen Verbände

    Ein deutliches Besucherplus, zufriedene Aussteller sowie eine positive Branchenstimmung auf dem deutschen Markt – dieses Fazit konnte die Messe Friedrichshafen am Ende der dreitägigen internationalen Obstfachmesse ziehen. Parallel feierte die „agrarwelt“ eine erfolgreiche Premiere. Insgesamt 16100...

  • Top-Themen

    • Ziel: Verlängerung des Monopols um 7 Jahre?

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

      Hatte sich Ende 2007 auf der Mitgliederversammlung des Badischen Kleinbrennerverbandes Ursula Heinen als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium für eine Verlängerung des Branntweinmonopols über das Jahr 2010 ausgesprochen, so wurden nun auf der Mitgliederversammlung...

  • Die Zukunft braucht die Bauern/Brenner!

    Brennerveranstaltungen Recht & Gesetz Verbände

    Der in der Gesellschaft offensichtlich positiv geänderten Wahrnehmung der Landwirtschaft und damit auch der Brennereibetriebe stehen hohe Auflagen, mangelnde Rentabilität, vor allem aber Rechtsunsicherheit gegenüber. Diese Situation wurde auch auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des...

    • Zeit für klare Worte

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

      Eine neue Staatssekretärin, ein scheidender BfB-Präsident, zahlreiche Ehrengäste - das sind die Eckdaten der Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V., die am 14. Dezember 2007 in Durbach-Ebersweier stattfand und von der sich die ca. 250 erschienenen Brenner/innen...

    • Urkundenübergabe in feierlichem Rahmen

      Prämierungen Verbände

      Die Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Anlässlich der feierlichen Urkundenübergabe im Trierer Thermenmuseum bzw. Hambacher Schloss wurde die Kunst, aus heimischen Früchten aller Art ein Destillat von konzentrierter Qualität,...

    • Galaabend zum 20jährigen Jubiläum

      Österreich Prämierungen Verbände

      Anlässlich der burgenländischen Landesprämierung für Säfte, Most, Brände und Liköre wurden alle Medaillengewinner am 13. April bei einem Galaabend im Kulturzentrum Güssing der Öffentlichkeit vorgestellt. Ing. Martin Prieler von der Fachschule für Wein- und Obstbau in Eisenstadt (Vorsitzender der...

  • Jubiläum in der Eifel

    Direktvermarktung Marketing Obstbrand Verbände

    Als einen himmlischen Auftrag sieht Bernhard Bares, Vorsitzender des Vereins „Eifel Premium Brand", die Kunst der Eifler Edelbrenner, aus Früchten einen geistreichen Tropfen herzustellen: „Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass gutes Obst verderben sollt’. Drum hat er uns gebeten, es geistvoll zu...

  • Vorbereitung auf die Bayerische Obstbrandprämierung: 30 Prüfer gehen in „Klausur“

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Prämierungen Sensorik Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

    Gut 30 Brenner aus Südostbayern und Lindau trafen sich am 17. April in Berchtesgaden, um sich als sensorische Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung 2004 vorbereiten zu lassen. Dr. K. Hagmann, Göppingen, leitete die „Klausur".

  • Optimismus nicht begraben

    Branntweinmonopol Verbände

    "Bescheiden, aber nicht hoffnungslos", sieht Vorsitzender Martin Willhalm die Situation für die Kleinbrenner. Bei europaweit rückläufigem Alkoholkonsum sind der Vermarktung von Spirituosen Grenzen gesetzt. Deshalb ist der Absatzkanal über das - durch Haushaltskürzungen bedrohte - Deutsche...

  • Hopfen,Tanks und edle Brände

    Betriebsporträt Verbände

    Der 14. Jahresausflug der Göppinger Kleinbrenner war diesmal eine Lehrfahrt mit Betriebsbesichtigungen der Firma Speidel, Ofterdingen, der Brauerei Albquell in Trochtelfingen und der Brennerei Junger in Stockach.