Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundausstattung einer Werkstatt

Die Zange im Haus ...

Brennerei ist ein Handwerk. Darum braucht der Brenner auch Handwerkszeug. Das umfasst nicht nur die speziell für die Brennerei benötigten Gerätschaften. Ekkehard Musche stellt Ihnen vor, welches Werkzeug zu einer sinnvollen Grundausstattung einer Werkstatt gehört. Damit sind Sie technisch in der Lage, viele Arbeiten selbst auszuführen.
Veröffentlicht am
Ekkehard Musche
Am Anfang sollten Nusskästen stehen. Es empfiehlt sich dabei einer mit 1/4" Antrieb mit Bitsatz (3 x Schlitz, 6 x Kreuz, Torx 10 - 30, Imbus 3 - 8 + Magnetaufnahme + 2 Verlängerungen + Kreuzgelenk) und Schlüsselweiten von 5 - 14 mm sowie einer mit 1/2" Antrieb und Schlüsselweiten von 10 - 24 mm (Proxxon 23650). Sind landwirtschaftliche Geräte im Bestand, ist es sinnvoll, größere Nusssätze bis 34 mm einzubeziehen. Die Knarren sollten in Vollstahlausführung mit Gelenk (carolus/Gedore red 3300156) oder teleskopierbar sein (Gedore 3041859). Besteht Reparaturbedarf bei Rasenmähern, kommt man um Stecknüsse in Zollgröße nicht herum, da diese Maschinen und Motoren made in USA sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: