Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRENNTECHNIK, TEIL II

Deutsche Technik für schottischen Whisky

Im ersten Teil haben wir Ihnen Brennereien vorgestellt, die mit der Anlagentechnik der Firmen Carl, Adrian und Kothe arbeiten. Im zweiten Teil geht es nun um Destillerien, bei denen Technik von Arnold Holstein, Müller und Kaspar Schulz zum Einsatz kommt. Die Firma Carl wird mit einem weiteren Beispiel gezeigt.
Veröffentlicht am
Die Müller-Brennerei für den Persie 
Gin.
Die Müller-Brennerei für den Persie Gin.Persie Gin
In der Nähe von Aberdeen finden Liebhaber des Craft Bieres in Ellon eine Distillery mit Namen BrewDog Co. Distilling, früher Lone Wolf Distillery genannt. James Watt und Martin Dickie revolutionierten die schottische Bierindustrie. In einer Garage begannen die "Beer Punks" 2007 mit dem Brauen von alternativen Bieren. Heute wird das Unternehmen auf einen Marktwert von über einer Milliarde Pfund geschätzt. Um die Dachmarke zu stärken, werden alle Produkte unter dem Label BrewDog vermarktet. Sie finden sich sogar als BrewDog ALD IPA in den Aldi Süd Filialen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate