Energie und Nachhaltigkeit, Teil I
Aktuelle Preisentwicklung
Ende 2022 haben wir über die Preisentwicklung auf dem Energiemarkt und mögliche grüne Alternativen zu konventionellen Energieträgern berichtet. Wie sieht die derzeitige Situation aus?
- Veröffentlicht am

Carsten Fichter Der Energiemarkt der letzten Jahre wurde unter anderem sehr stark durch den Ukraine-Krieg geprägt. So bezieht Deutschland seit dem 31.8.2022 kein russisches Erdgas mehr. Seit Ende 2022 gingen hierfür alternativ LNG-Terminmals in Betrieb. Mittlerweile sind die Preise wieder deutlich gesunken, liegen aber immer noch höher als das Vorkriegsniveau. Zumindest für die Privathaushalte und bei Betrachtung der Preise an der europäischen Strombörse EPEX Spot (Abb. 1). Und schaut man auf die unterschiedlichen Energieträger für die Wärmebereitstellung, ist insbesondere bei Erdgas und Erdöl (Abb. 2) sichtbar, dass das alte Preislevel immer noch weit übertroffen wird. Mit Blick auf die weiter steigende CO2-Steuer und die sinkenden...