Kommentar einer Brennerin Von den wahren Problemen
Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck will gegen den Alkoholkonsum in Deutschland vorgehen. Die Brennerin Katrin Schray meint, es gebe da für ihn wichtigere Aufgaben. Ein Kommentar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck will gegen den Alkoholkonsum in Deutschland vorgehen. Die Brennerin Katrin Schray meint, es gebe da für ihn wichtigere Aufgaben. Ein Kommentar.
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), will langfristig gegen Alkoholkonsum in Deutschland vorgehen. Seiner Meinung nach, brauche es einen Kulturwandel, damit insgesamt weniger Alkohol konsumiert wird.
Die Handwerkliche Brennkunst ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das teilte das Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission dem Bundesverband der Klein- und Obstbrenner am 26. März mit.
In der vergangenen Woche veröffentlichte das Europa-Regionalbüro der WHO einen umfänglichen Bericht zum Alkoholkonsum in Europa. Er empfiehlt den EU-Mitgliedern, Krebs-Warnhinweise in der Etikettierung von alkoholischen Getränken einzuführen.
Über 97 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) nutzten in 2024 eine Botschaft für verantwortungsvolles Trinkgenuss.
Die Initiative DON’T DRINK AND DRIVE setzt ihre Arbeit zur Aufklärung über die Gefahren von Alkohol am Steuer fort. Unterstützt durch den BUND GEGEN ALKOHOL UND DROGEN IM STRASSENVERKEHR (BADS), besuchte die DDAD-Kampagne in vergangenem Jahr Schulen in Rheinland-Pfalz, um junge Fahrer über die...
Die aktuelle Studie der BZgA „Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2023“ belegt, dass der regelmäßige Alkoholkonsum sowohl bei den 12- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen als auch bei 18- bis 25-jährigen jungen Erwachsenen seit über 20 Jahren stetig zurückgeht.
Ende März veröffentlichte der europäische Spirituosenverband spiritsEUROPE eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse des jüngsten europäischen Schulumfrageprojekts zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD).
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo