Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruchtig und alkoholstabil

Saftkonzentrate für Spirituosen von Döhler

Ob Wodka mit edler Orangen-Note, Rum verfeinert mit hochwertigem Mangosaft oder frisch-fruchtige Cocktails – der Trend zu natürlicheren und hochwertigen Inhaltsstoffen nimmt auch in der Alkoholindustrie weiter an Fahrt auf. Immer mehr Produkte mit natürlichen Fruchtaromen und einem höheren Fruchtsaftgehalt erobern den Markt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Döhler
Artikel teilen:

Doch nicht jedes Fruchtsaftkonzentrat eignet sich für alkoholische Getränke. Beim Mischen herkömmlicher Saftkonzentrate mit Alkohol kommt es häufig bereits nach kurzer Standzeit zu einer starken Ausflockung im Mischgetränk. Durch langjähriges Zutaten-Know-how und den Einsatz modernster Stabilisierungstechnologien hat Döhler spezielle Saftkonzentrate entwickelt, die selbst mit hohem Saftgehalt in hohen Alkoholgehalten stabil bleiben und keinen Bodensatz ausbilden. Aufgrund ihrer intensiven Farben eignen sich die Konzentrate ebenfalls ideal zum Färben. Von klassischen Geschmacksrichtungen wie Zitrone oder Sauerkirsche bis hin zu tropischen Früchten wie Ananas oder Mango überzeugen die Saftkonzentrate durch eine kristallklare Farbe, ein optimales Mundgefühl und den herausragenden Geschmack der frischen, natürlichen Frucht. Erhältlich sind die alkoholstabilen Saftkonzentrate neben 250-kg-Fässern ebenfalls in handlichen 25-kg-Kanistern. Daneben bietet Döhler eine Reihe weiterer Frucht- und Gemüsezutaten sowie ein breites Portfolio an natürlichen Farben, natürlichen Aromen, Fermentaten sowie milch- und pflanzenbasierten Basen, die sich ideal für Premium-Spirituosen eignen.
www.doehler.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren