Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Firmenjubiläum

150 Jahre Brüggemann

2018 feiert das Unternehmen L. Brüggemann GmbH & Co. KG nicht nur sein 150-jähriges Bestehen­, sondern auch die gelungene Regelung­ der Unternehmensnachfolge. Nach 40 Jahren übergab im Jahr 2017 der langjährige Gesellschafter Ludwig Brüggemann seine Firmenanteile an das Family Office der Familie Ayles.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Brüggemann
Artikel teilen:

Die operative Führung des Konzerns liegt in den Händen des langjährigen Managementteams um Joachim Hofmann und Dr. Josef Berghofer. Ludwig Brüggemann bleibt dem Unternehmen als ständiges Mitglied eines beratenden Beirates verbunden.

Louis Brüggemann legt im Jahr 1868 mit seiner Fabrik zur Vergärung von Melasse und dem Brennen von Alkohol den Grundstein für das heutige Unternehmen. Erst im Jahr 1926 beginnt Brüggemann mit der Herstellung chemischer Produkte, zunächst vornehmlich für die Textilindustrie. Seit 1970 produziert man in Heilbronn auch Kunststoffadditive.

Die Alkoholsparte von Brüggemann gilt heute als kompetenter Partner für die unterschiedlichsten Anwendungen hochwertiger Alkohole. Neben der Pharma- und Kosmetikindustrie setzen vor allem Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich auf die Produkte aus Heilbronn. Der Bereich „Food“ rundet mit Rohstoffen für Spirituosen, Lebensmittel und Aromen das Portfolio ab. Die Rektifikationsanlagen in Heilbronn werden durch eine Produktionsstätte in Lutherstadt Wittenberg ergänzt. An beiden Standorten werden jährlich 50 Millionen Liter Ethanol rektifiziert und absolutiert.
www.brueggemann.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren