Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Dieses Jahr herrschen optimale Voraussetzungen für einen guten Apfelsaft.

    Mostobsternte in der Schweiz Direkt vom Baum ins Glas

    Most

    Zurzeit läuft die Mostobsternte auf Hochtouren und damit auch die Produktion von frischem Most. Der Schweizer Obstverband schätzt die diesjährige Erntemenge auf 42 700 Tonnen Mostäpfel und 2970 Tonnen Mostbirnen. Sie dürfte damit etwas tiefer ausfallen als in vergangenen Jahren.

  • Das Mostobst ist aromatischer und süßer als in anderen Jahren.

    Schweizer Obstverband Qualitativ guter Apfelsaft

    Äpfel Most Streuobst

    Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte in der Schweiz auf total 74 000 Tonnen Mostäpfel und 5360 Tonnen Mostbirnen. Grund für die durchschnittliche Ernte ist die lange Trockenperiode. Sie führte zu einem teilweisen vorzeitigen Fruchtfall. Positiven Einfluss hatte die Sonne indes...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bilanz 2021 100-Apfelsorten-Streuobstschorle

    Äpfel Vermarktung

    Die Vaihinger Streuobstinitiative zieht Bilanz für das Jahr 2021. Im Rahmen des Projektes 100-Apfelsorten-Streuobstschorle wurden 65 Tonnen Streuobst angeliefert, was zu einer Auszahlung von 13.000 Euro führte.

  • Top-Themen