Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

26 landwirtschaftliche Brennmeister/innen Premiere in Offenburg

Der erste Jahrgang der landwirtschaftlichen Brennmeisterinnen und Brennmeister konnte am 9. Mai 2010 in festlichem Rahmen in Offenburg seine Meisterbriefe entgegennehmen (ausführlicher Bericht in KB 7/10).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Die Kunst des Brennens besteht darin, gesundes und aromatisches Obst so zu verarbeiten, dass hochwertige und hochprozentige Qualitätsprodukte entstehen“, so MD Dr. Albrecht Rittmann, Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, der die Urkunden überreichte. Die Meisterklasse erfolgreich abgeschlossen haben Rainer Armbruster, Altenried, Ursula Baßler, Kappelrodeck, Martin Baur, Rottenburg, Peter Börker, Reil, Andreas Bosch, Unterlenningen, Martin Brosamer, Biberach, Egon Busam, Renchen, Christian Frank, Remshalden, Jürgen Friz, Oppenweiler, Edmund Guldenfels, Nimburg, Albert Gutekunst, Haiterbach, Gunter Hahn, Metzingen, Karl-Holger Höhler, Aarbergen, Sebastian Huter, Theilheim, Karin Kiefer, Ortenberg, Karin Killius, Friesenheim, Josef Kurz, Achern, Johannes Lutz, Ummendorf, Volker Roth, Neuried, Robert Rüdenauer, Krautheim, Klaus-Peter Schindler, Oberkirch, Jan Sonne, Lauffen, Rita Vitt, Biberach, Martina Webering, Nordrach, Ulrich Weippert, Pfedelbach und Ferdinand Wittmann, Walting. Red.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren