Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schulungsinitiative Jungendschutz – SchuJu. Neu: Altersdrehscheibe

Mit Hilfe einer Alterskontrollscheibe, die vom Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -importeure (BSI) herausgegeben wird, können Mitarbeiter/ innen in Tankstellen, Handel oder in der Gastronomie mit nur einem kurzen Blick feststellen, ob der Kunde die entsprechende Altersgrenze von 16 Jahren für den Verkauf von Bier, Wein und Sekt bzw. 18 Jahren für den Verkauf von Spirituosen erreicht hat.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Alterskontrollscheibe zeigt tagesaktuell das Geburtsdatum an, das mindestens auf dem Personalausweis stehen muss, damit ein Kunde 16 bzw. 18 Jahre alt ist. Dazu muss man nur einmal täglich den aktuellen Tag einstellen und danach nie wieder rechnen. Besonders in Stoßzeiten fehlt den Mitarbeiter/innen an der Kasse oft die nötige Ruhe, beim Verkauf von alkoholhaltigen Getränken das Alter auszurechnen und zu überprüfen. Neben modernen Kassensystemen mit Warnsignal unterstützt und entlastet auch die Altersdrehscheibe die Mitarbeiter bei der Kontrolle des Alters und verringert damit das Risiko, dass trotz Ausweiskontrolle das Jugendschutzgesetz nicht konsequent eingehalten wird. Die Drehscheibe kann ab sofort von interessierten Unternehmen per E-Mail an info@schu-ju.de angefordert werden. BSI
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren