Streuobstbäume in Baden-Württemberg
Streuobstwiesen prägen weite Teile der
Landschaft Baden-Württembergs und
zählen zu den wertvollsten Landschaftselementen.
- Veröffentlicht am
Sie sind Refugium zahlreicher
Tier- und Pflanzenarten, so auch vieler alter
Obstsorten. Es gilt, diesen wertvollen „Genpool“
zu erhalten. Nach einer vom Land
Baden-Württemberg initiierten Erhebung
gab es im Jahr 2005 noch ca. 9,3 Mio Bäume,
2,1 Mio Bäume weniger als bei der letzten
Schätzung 1990. Im Jahr 1965 wurden noch
21 Mio. Bäume gezählt.
Aus: Streuobstwiesen in Baden-Württemberg, Daten,
Handlungsfelder, Maßnahmen, Förderung.
MLR Baden-Württemberg 2010
MLR Baden-Württemberg 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.