Schweizer Edelbrände: Nachschlagewerk für Liebhaber
Im September 2013 ist der erste Schweizer
Spirituosenführer erschienen. Er porträtiert
die Edelbrände, die am Distisuisse-Wettbewerb
prämiert wurden, die Brennereien, und
die verschiedenen Organisationen und Verbände,
die zur Qualitätssicherung beitragen.
- Veröffentlicht am
Weiter erfahren die Leserinnen und Leser
u.a., wie die Spirituosen getestet und bewertet
werden, was genau Aromaräder sind,
welche Eigenschaften ein Degustationsglas
haben muss, dass 10 Uhr vormittags die beste
Verkostungszeit ist und welche Rohstoffe
verwendet werden. Zu guter Letzt findet
man im Spirituosenführer auch Tipps zum
Servieren und Aufbewahren der Edelbrände.
Der Schweizer Spirituosenführer ist ein Gemeinschaftswerk
von Distisuisse, Agroscope,
EAV und METAS. Er wird künftig alle zwei
Jahre im Zusammenhang mit der Spirituosen-
Prämierung erscheinen und kann für
Fr. 28.- im Handel oder direkt beim Fona-Vlg
bezogen werden (http://www.fona.ch > Shop)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.