Damoklesschwert: Mindestlöhne für Erntehelfer
Als „Damoklesschwert“ über der Zukunft
des heimischen Obst- und Gemüsebaus
wertet der Deutsche Bauernverband
den jetzt vom Bundestag beschlossenen
Mindestlohn, der diesen gesamten
arbeitsintensiven Sonderkulturbereich
(trotz der flankierenden Maßnahmen
für Erntehelfer) ab 2015 erheblich
treffen wird.
- Veröffentlicht am
Bei Obst, Gemüse,
Hopfen, Tabak und Wein steht zu befürchten,
dass kostengünstiger erzeugte
Produkte aus süd-, mittel- und osteuropäischen
Ländern deutsche Erzeugnisse
im Lebensmittelhandel verdrängen werden.
Der DBV hatte eine Festlegung auf
80 % des geltenden Mindestlohnes gefordert.
DBV
DBV
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.