Dauerbrenner Regionalität
Regionalität ist nach Einschätzung der Verbraucher ein recht aktuelles Thema, das in Deutschland erst seit ca. 5 Jahren im Gespräch ist, die Diskussion rund um Lebensmittel allerdings vermutlich noch viele Jahre begleiten wird.
- Veröffentlicht am
Regionalität ist als Thema für Verbraucher deutlich wichtiger, als verwandte Themen wie: Nachhaltigkeit, Bio oder Fair Trade. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) und der Kommunikationsagentur taste!, Offenbach, in 1300 Verbraucher in ganz Deutschland befragt wurden. Die aktuelle Erhebung baut auf den Ergebnissen der DLG-Studie aus dem Jahr 2011 auf und zeigt, wie sich die Erwartungshaltungen der Verbraucher hinsichtlich regionaler Lebensmittel verändert haben und wie Hersteller und Handel darauf reagieren sollten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.