Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Monitoring Kirschessigfliege

Das staatliche Weinbauinstitut Freiburg und die schweizerische Forschungsanstalt Agroscope haben gemeinsam VitiMeteo aufgebaut. Das System liefert Prognosemodelle und Wetterdaten für den Weinbau, aber auch den Obstbau. Die Daten sind online abrufbar.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Agroscope, Schweiz
Artikel teilen:

Auch die Kirschessigfliege steht im Fokus. Das Monitoring zeigt Fangzahlen, die vor Ort an Insektenfallen von Rebschutzwarten, Weinbauberatern und Mitarbeitern des WBI Freiburg sowie der LVWO Weinsberg erfasst und aufgezeichnet wurden.

So kann man sich einen Überblick über die Befallssituation schaffen:

www.vitimeteo.de/monitoring/fallenfaenge.shtml

Die KB berichtet in der Juni-Ausgabe ausführlich über die Kirschessigfliege und mögliche Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren