Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg schreibt erstmals Streuobstpreis aus

Streuobstwiesen sind Kulturlandschaft und Biotop zugleich. Mit dem 2015 zum ersten Mal ausgeschriebenen Streuobstpreis Baden-Württemberg will das Land Bürgerinnen und Bürger auszeichnen, die sich für den Erhalt unserer einzigartigen Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungsfrist ist der 30. September 2015.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

„Viele Menschen in unserem Land leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um Streuobstwiesen für die kommenden Generationen zu erhalten. Von der Pflege der Streuobstbäume über die Entwicklung von neuen Ideen zur wirtschaftlichen Erschließung bis zur Umsetzung innovativer Projekte zum Erhalt dieser schönen Kulturlandschaft – ich lade alle Stücklesbesitzerinnen und -besitzer, Gruppen, Vereine und Kommunen ein, beim ersten Streuobstpreis des Landes mitzumachen. Mit dem neuen Streuobstpreis Baden-Württemberg würdigt die Landesregierung nun vorbildliches Engagement für den Erhalt der Streuobstwiesen im Land“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Dienstag (4. August) in Stuttgart.

>> Hier mehr Informationen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren