Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prognose zur Obsternte

Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2015 eine um 21 % geringere Apfelernte (885 000 t) als im Vorjahr, die noch um 8 % unter dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre liegen dürfte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:
Die Birnenernte wird mit 46 000 Tonnen um 2 % höher ausfallen als im Vorjahr. In der EU rechnet man mit einem Rückgang um 4 % (2,34 Millionen Tonnen). Bei Süßkirschen wird mit rund 33 000 Tonnen eine durchschnittliche Ernte erwartet, die aber unter der Erntemenge von 2014 (39 600 t) liegt. Die Sauerkirschenernte 2015 wird mit 15 500 Tonnen wieder das Niveau der Jahre 2012 und 2013 erreichen, aber unter der Ernte 2014 mit 17 400 Tonnen bleiben. Das Preisniveau ist etwas höher als im Vorjahr. Bei Pflaumen geht man von einer geringeren Ernte aus (2015 rund 48 000 Tonnen gegenüber 56 000 Tonnen in 2014). Die Preise liegen lediglich auf Vorjahresniveau.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren