Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eduard-Lucas-Medaille 2015 für Hans-Thomas Bosch

Der Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz verleihen jährlich die Eduard-Lucas-Medaille. Damit werden Menschen gewürdigt, die sich ganz besonders um den Streuobstbau und die Erhaltung alter Obstsorten verdient gemacht haben – so wie in diesem Jahr der 51-jährige Diplom-Agraringenieur Hans-Thomas Bosch aus Überlingen.
„Lieber Herr Bosch, Sie sind ein versierter Pomologe, dem die Suche, Bestimmung und Erhaltung alter Obstsorten nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr am Herzen liegt. Neben der Betreuung zahlreicher Projekte zum Erhalt der Streuobstwiesen haben Sie eine beliebte Broschüre zur Kronenpflege alter Obsthochstämme erstellt, die landesweit genutzt wird. Sie haben bis Juli 2015 das LEADER-geförderte Projekt zur Nutzung und Erhaltung alter Kernobstsorten im Allgäu betreut. Insgesamt ist Ihr außerordentliches Engagement dem Erhalt der Sortenvielfalt im gesamten süddeutschen Raum und in unserem Land zu Gute gekommen. Ich freue mich deshalb, Ihnen heute die hoch verdiente Eduard-Lucas-Medaille überreichen zu können“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, in seiner Laudatio am Freitag, den 11. September in Bad Ditzenbach-Gosbach (Landkreis Göppingen).