Netzqualität auf dem Land unzureichend
In Deutschland sind 70 % der Landwirte mit ihrer Internet- Anbindung nicht zufrieden. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Rahmen des DBV-Konjunkturbarometers Agrar.
- Veröffentlicht am
Grund der Beanstandung ist die zu geringe Bandbreite. Die Befragungsergebnisse spiegeln die völlig unzureichende Internetversorgung ländlicher Räume wider. Um die Chancen der zunehmenden Digitalisierung voll nutzen zu können, brauchen die deutschen Landwirte schnelles Internet. Nur 10 % der Landwirte verfügen über schnelle Glasfaseranschlüsse. Etwa 20 % der Landwirte geben an, über keine oder nur Modemverbindungen zu verfügen. Die übrigen 70 % nutzen Breitbandanschlüsse und Funknetzverbindungen mit überwiegend eher niedrigen Datenübertragungsraten. Der Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt liegen die Antworten von knapp 800 Landwirten im März 2016 zugrunde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.