Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prämierte Plattform für die Planung von Weingütern - auch für Brennereien geeignet

Mit dem Innovationspreis in Silber der Intervitis Interfructa, der Weinbaumesse für Wein, Saft und Sonderkulturen, zeichnete die Jury im vergangenen Jahr BayWeinTEK aus, eine neue Informationsplattform für Neubau und Modernisierung von Weingütern der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von links nach rechts: Norbert Weber, Präsident des deutschen Weinbauverbandes, Lena Endesfelder, deutsche Weinkönigin, Dr. Hermann Kolesch, Präsident der LWG und Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft.
Von links nach rechts: Norbert Weber, Präsident des deutschen Weinbauverbandes, Lena Endesfelder, deutsche Weinkönigin, Dr. Hermann Kolesch, Präsident der LWG und Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft. DWV
Artikel teilen:

Überreicht wurde der Preis beim 62ten deutschen Weinbaukongress vom EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft, Günther Oettinger, Norbert Weber, Präsident des deutschen Weinbauverbandes und der deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder an Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG).

Preisverleihung Von links nach rechts: Norbert Weber, Präsident des deutschen Weinbauverbandes, Lena Endesfelder, deutsche Weinkönigin, Dr. Hermann Kolesch, Präsident der LWG und Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft. © DWV

Interaktive Webseite
Die von der Abteilung Weinbau der LWG entwickelte, interaktive Webseite richtet sich an investitionswillige Weinbaubetriebe, die sich bereits im Vorfeld konkreter Neubau-, Erweiterungs- oder Modernisierungspläne grundlegend informieren möchten. Auf www.bayweintek.de finden die Betriebe bereits in der allerersten Planungsphase einen einfachen Einstieg und grundlegende Auskünfte zu Erneuerung und Ausbau eines Weinguts.

Screenshot von Bayweintek Screenshot der interaktiven Bayweintek-Seite, hier der Bereich zur Gebäude-Planung und -Gestaltung. © LWG

Ausstattung, Energiekosten- und Flächenbedarfsrechner
Auf BayWeinTEK können Winzer sich etwa über neueste Kellertechnik informieren, Energiekosten, die benötigte Nutzfläche oder die Größe des Tank- und Flaschenlagers selber berechnen. Die Seite ersetzt selbstverständlich nicht die individuelle Betriebsberatung vor Ort, kann diese aber im Vorfeld intensiv und sinnvoll unterstützen.

Auch für Brenner interessant
Die Plattform ist auch für Brenner interessant, die ihren Betrieb modernisieren oder Gebäude neu errichten wollen, weil die Anforderungen bezüglich Raum- oder Energieplanung sich nicht grundsätzlich von denen der Weingüter unterscheiden.

www.bayweintek.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren