Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumobsternte 2016

Elstar am beliebtesten

Das Statistische Bundesamt hat nunmehr die endgültigen Zahlen zur Baumobsternte 2016 veröffentlicht. Danach beträgt die endgültige Ernte von Äpfeln in Deutschland 1,0329 Millionen Tonnen. Äpfel werden in Deutschland auf 31.334 Hektar angebaut. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse (bog) hin, der das Zahlenwerk näher beleuchtet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In Niedersachsen wurden 320.000 Tonnen Äpfel geerntet, in Baden-Württemberg waren es 282.000 Tonnen. Sachsen folgt auf dem dritten Platz mit 92.000  Tonnen vor dem Rheinland mit 64.000 Tonnen. Bei Birnen konnten im vergangenne Jahr 34.600 Tonnen geerntet werden. Die endgültige Ernte bei Süßkirschen lag bei 29.400 Tonnen, Sauerkirschen bei 16.000 Tonnen und Pflaumen wurden 37.800 Tonnen geerntet.
Die Apfelernte wurde dabei zu 708.000 Tonnen oder 68,6 Prozent für Tafelobst und 304.000 Tonnen für die Verwertungsindustrie oder 29,5 Prozent verwendet. Lediglich zwei Prozent konnten nicht vermarktet werden. Bei den Sorten liegen nach wie vor Elster, Jonagold, Jonagored, Braeburn und Gala in der Beliebtheitsskala vorne.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren