Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Attraktive Preise für Streuobst

Impulse für die regionale Vermarktung

„Attraktive Preise für Streuobst“ – unter diesem Motto möchten das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und der NABU Baden-Württemberg mit Akteurinnen und Akteuren aus der Streuobst-Aufpreisvermarktung sowie weiteren Interessierten über die Zukunft einer erfolgreichen Vermarktung von Streuobstprodukten diskutieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NABU/Christoph Kasulke
Artikel teilen:

Streuobstwiese © NABU/Christoph Kasulke
Aufbauend auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Aufpreisvermarktung von Streuobstprodukten“ sowie weiteren Impulsvorträgen wird die Möglichkeit geboten, Gleichgesinnte zu treffen, Kontakte zu knüpfen und unterschiedliche Ansätze bei der Streuobstaufpreisvermarktung kennenzulernen und mit weiterzuentwickeln.

>> In unserer Termindatenbank finden Sie Detailinformationen zum Programm, den Flyer, den Kosten und dem Anmeldeschluss.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren