Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayerns Edelbrände auf dem Viktualienmarkt

Unter dem Motto „Wir brennen für Bayern“ präsentieren Bayerns Edelbrenner derzeit auf dem Münchner Viktualienmarkt Hochprozentiges aus den Regionen des Freistaats. Noch bis zum Samstag können die Münchner Genießer und alle, die es werden wollen, zum 210. Jubiläum des Markts an vielen Ständen die verschiedensten hochwertigen Destillate probieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
StMELF
Artikel teilen:

Dazu gibt es wertvolle Informationen über die Herstellung. Wer tiefer in die Materie einsteigen will, kann auch eins der begleitenden Seminare in verschiedenen Münchner Traditionsgasthäusern besuchen.

Bayerns Edelbrände werden in München präsentiert © StMELF

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (r.), der zusammen mit Kommunalreferent Axel Markwardt (l.) und Stadtrat Hans Podiuk die Veranstaltung am Mittwoch eröffnete, bezeichnete die heimischen Edelbrände als „Essenz unserer Regionen“. Die Verwendung der vielfältigsten Streuobstfrüchte leiste zudem einen aktiven Beitrag zum Naturschutz. „Edelbrände sind Kulturlandschaft in höchster Konzentration“, sagte der Minister. Brunner hatte vor zwei Jahren gemeinsam mit den drei Klein- und Obstbrennerverbänden der Regionen Franken, Lindau und Südostbayern die Initiative „Bayern Brand“ ins Leben gerufen, um das Bewusstsein der Verbraucher für die Spitzenprodukte der heimischen Edelbrenner zu schärfen und auch die Verwendung in der Gastronomie voranzubringen. Detaillierte Informationen zur Initiative und zur Aktion am Viktualienmarkt sind online unter www.bayern-brand.de zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren